Nichts neues vom Kassenwart - außer gute Bilanzen
Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr 2023 ist unsere Bilanz stabil und das Finanzamt hat erst kürzlich unsere Gemeinnützigkeit wieder bestätigt. Die Unterstützung für das SYC ist also auch für die Zukunft sicher!
Im zurückliegenden Vereinsjahr haben wir ein leichtes Einnahmen-Plus registriert, während unserer jährliche Unterstützung für das SYC gleichbleibend bei 4.000 € lag. Unsere Einnahmen teilten sich jeweils ungefähr hälftig auf Mitgliedsbeiträge und Einzelspenden auf.
„Vielen Dank an unsere Fördermitglieder und Spendenden, die unsere kontinuierliche und wertvolle Arbeit erst ermöglichen!“
Einige erinnern sich sicher, dass wir zuletzt durch Gebühren der Stadsparkasse München als unser Kreditinstitut leicht erhöhte Verwaltungsausgaben hatten, als wir uns das gewünscht hätten. Es freut uns deshalb sehr, dass wir dies mittlerweile richtig stellen konnten und als gemeinnütziger Verein ab 2024 wieder der gebührenfreien Kund*innengruppe zugeordnet werden. Wegen der Bankgebühren und der Anschaffung neuer Flyer flossen dieses Jahr 93 % der Einnahmen direkt in Projekte in Saboba, also etwas weniger als in Vorjahren. Wir hoffen, diese Zahl im nächsten Jahr wieder etwas anheben zu können.
Ausblick
Für 2024 können wir bereits jetzt ein Ausgabenplus in Aussicht stellen, ohne dass sich dies aber negativ auf unsere Gesamtbilanz auswirken wird. Vom Verein Weitblick e.V. erhielten wir 1.300 € zur direkten Weiterleitung nach Saboba, die dort in einer Spendenaktion eigens gesammelt wurden. Dieses Kooperation soll auch in Zukunft fortbestehen.
Daneben entstehen zusätzliche Ausgaben durch die Reise von Lauritz, Helene und Fabian, die wir aus dem Vereinsbudget bezahlen, damit die Projekttätigkeiten in Saboba hiervon nicht finanziell belastet werden.